Prinzengarde der Prümer KG 1881 e.V.

 

Wie konnte es anders sein, angefangen hat es mit Herbert Baur. Er war der erste, der 1961 als Stadtsoldat die Sitzungen der wieder ins Leben gerufenen Prümer Karnevalsgesellschaft begleitete. 

Schnell gesellten sich viele, die genau wie Herbert Spaß an der Prümer Fastnacht hatten, zu ihm. Es entstand eine lustige, mannstarke Gruppe, die jederzeit zu einem Spaß bereit waren. Dies hat sich bis heute nicht geändert.

 

Mitte der 60er Jahre übernahm die Garde den Brauch, am Fastnachtsdienstag den Karneval zu beerdigen.

Mit dem alten Liedchen "Jerusaleim, Jerusaleim, du liegst nicht weit von Rommersheim" wird die angebliche Bierleiche auf einer Bahre durch die Wirtschaften der Stadt gereicht, um damit das Ende der Fastnacht zu bekunden.

Unterstützt wird die Garde dabei durch die Musiker Jürgen Thies und Guido Tarnow, die aktiv im Musikverein Prüm tätig sind.

 

In den letzten Jahres hat die Garde nicht nur ihre Verpflichtung bei den Sitzungen der Prümer KG gehabt. Darüber hinaus begleitet die Garde den Prinzen bei all seinen offiziellen und inoffiziellen Auftritten, dass die Gardisten dann in sehr kurzer Zeit viele Auftritte haben, hat sie bisher nicht erschüttert. Sie stehen "voll" und ganz ihren Mann. Den Zusammenhalt und die Kammeradschaft pflegt die Garde mit monatlichen Treffen und lustigen Ausflügen.

 

Kommandant

Dominik Hoffmann

Ex-Prinz Dominik 2006

Ehrenkommandant

Herbert Baur

Ex-Pinz Herbert 1960

Ehrenkommandant

Wolfgang Heller

Ex-Prinz Wolfgang 1974

Hauptmann

Stefan Maselter


 

Quelle & mehr Infos auf: www.prinzengarde-pruem.de